Einleitung Im Bereich der optischen Technik ist die präzise Ausrichtung der optischen Elemente innerhalb eines Systems entscheidend für die...
RealHolo ist ein von der EU gefördertes Projekt zur Herstellung eines reflektierenden, räumlichen Lichtmodulators mit Mikrospiegeln, der das Ziel hat, "die...
WaveMe Werkzeugkasten: Optische Messtechnik verbessern und Benutzer befähigen Die WaveMe Toolbox veranschaulicht mehrere Kernprinzipien, die ich sehr schätze...
Dieser Blogbeitrag ist der erste von drei Beiträgen über die Anwendung von Goodmans grafischen Methoden und teilweise kohärenter Beleuchtung...
Als Einstimmung auf die Veröffentlichung von WaveMe wurde ein erstes kurzes Video der Software gedreht...
Eines der komplexeren photonischen Geräte, denen man als Optikingenieur begegnet, ist der räumliche Lichtmodulator. Dieser...
Wie sollten wir an die Entwicklung und Integration eines neuen, komplexen und leistungsstarken optischen Systems herangehen? Lassen Sie uns zunächst klären, was...
Die Zernike-Polynome kennen wir alle, und sie sind die Sprache, die wir oft verwenden, wenn wir optische Systeme beschreiben....
Für diejenigen, die sich nicht für Astronomie interessieren, ist Boötes Leere ein Fleck am Nachthimmel, der scheinbar keine Sterne hat, aber...
Das Smartt-Interferometer oder seine Weiterentwicklung, das phasenverschiebende Punktbeugungsinterferometer, ist wahrscheinlich das genaueste, das man...