Kategorie: Metrologie

Optische Metrologie

  • Sofortige Sicht

    Sofortige Sicht

    Warum WaveMe Suchen Sie nach einer Lösung, die eine Vision-Kamera beinhaltet? Sie wollen eine leistungsstarke Anwendung, bei der Sie das Sagen haben? Dann sollten Sie einen Blick auf WaveMe werfen. WaveMe ist eine Plattform, die die häufigsten Probleme löst, die bei der Entwicklung von Bildverarbeitungsanwendungen auftreten, die Zugang zu High-End-Grafiken benötigen. WaveMe ist für Sie...

  • Senslogic - Entfesseln Sie die Kraft des Cross-Over-Experten

    Senslogic - Entfesseln Sie die Kraft des Cross-Over-Experten

    Warum Senslogic wählen? Das ist in der Tat eine sehr berechtigte Frage. Es gibt eine ganze Reihe etablierter Unternehmen, die maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten und Lösungen anbieten können, die Software, Hardware und Optik umfassen. Senslogic ist nur eines davon und viel weniger bekannt. Wir bieten einen geringen Overhead für Projekte, die normalerweise ein multidisziplinäres Team erfordern. Lassen Sie mich auch erklären, warum Senslogic bietet...

  • Shack-Hartmann-Wellenfrontsensor-Kalibrierung in WaveMe

    Shack-Hartmann-Wellenfrontsensor-Kalibrierung in WaveMe

    Kalibrierung und warum sie notwendig ist Die WaveMe-Toolbox verfügt über eine außergewöhnliche Kalibrierungsmethode, die eine viel flexiblere Nutzung des Shack-Hartmann-Wellenfrontsensors ermöglicht. In diesem technischen Vortrag geht es darum, worum es sich dabei handelt und warum es sich von den anderen verfügbaren Methoden unterscheidet. Wir gehen davon aus, dass Sie, der Leser, bereits...

  • Entwurf eines Punktbeugungsinterferometers

    Entwurf eines Punktbeugungsinterferometers

    In diesem Tech-Talk werden wir ein wenig tiefer in den Aufbau eines Punktbeugungsinterferometers, kurz PDI, eintauchen. Wir haben bereits in einem früheren Tech-Talk etwas oberflächlich darüber gesprochen, aber dieses Mal sollte es für jeden, der den Bau eines solchen Interferometers in Erwägung zieht, ausreichend sein. Diese Anwendung wird gut unterstützt durch...

  • WaveMe Werkzeugkasten: Die Werkzeuge für Phasenverschiebung und Trigger

    WaveMe Werkzeugkasten: Die Werkzeuge für Phasenverschiebung und Trigger

    Als Vorgeschmack auf die Veröffentlichung des WaveMe-Produkts wurde ein erstes kurzes Video der Software veröffentlicht. Diese Software ist zwar noch in der Alpha-Phase, soll aber einen Eindruck davon vermitteln, worum es sich bei WaveMe handelt. Diese Demo verwendet voraufgezeichnete Bilder, enthält aber alle notwendigen Synchronisationen, um die Phasenverschiebungsmessung durchzuführen. Das Blender-Bild...

  • Punktbeugungsinterferometer

    Punktbeugungsinterferometer

    Das Smartt-Interferometer oder seine Weiterentwicklung, das phasenverschiebende Punktbeugungsinterferometer, ist wahrscheinlich das genaueste, das man herstellen kann, und es ist nicht einmal teuer. Es hat aber auch seine Grenzen, wie zum Beispiel, dass wir einen Fokus brauchen, um eine Referenzwelle mit einer Lochblende zu erzeugen. Wenn der Fokus bei einer hohen numerischen Apertur liegt,...