Daran arbeiten
Vielleicht ist Ihnen aufgefallen, dass es in letzter Zeit etwas still um den Blog geworden ist - das ist Fokus, nicht Nachlässigkeit. Bei Senslogic leben wir nach einer einfachen Regel: zuerst wissen, was etwas sollte sein, dann zeigen Sie, dass es ist. Erst solide Modelle, dann messen.
Das fehlende Glied
WaveMe kann bereits messen, ausrichten und inspizieren wie ein Champion - aber es kann noch nicht vorhersagen. Diese Lücke hat mich immer gestört, denn "zu wissen, wie es sein sollte", ist die halbe Miete.
Also bringe ich es in Ordnung.
Ray-Tracing einführen
Ich baue ein brandneues Raytracing-Modul für WaveMe. Stellen Sie sich virtuelle Laserstrahlen vor, die Ihr Setup abbilden, bevor Sie einen Regler berühren - ein digitaler Zwilling eines WaveMe-Moduls oder sogar Ihres Browsers. Sobald dieses Modul verfügbar ist, wird WaveMe das das erste Werkzeug, zu dem Sie greifen im Labor, nicht den zweiten, nachdem Sie geraten haben.

Ein bisschen rostig (auf eine gute Art)
Das Modul wird implementiert in Rust-mein erstes tiefes Eintauchen in die Sprache. Rust ist ein gefundenes Fressen für einen Physiker: rasend schnell, speichersicher, und es kompiliert so ziemlich alles, einschließlich WebAssembly und OpenGL. Das bedeutet: Sie erhalten eine elegante, plattformübergreifende Demo, die Sie gleich hier ausführen können. Und wer kann schon nein zu einer Sprache sagen, die sich nicht kompilieren lässt, wenn man versucht, eine Länge zu einer Zahl hinzuzufügen.
Was kommt als Nächstes?
Geben Sie mir bis zum Ende des Sommers Zeit und Sie sollten eine spielbare Demo auf dieser Website sehen. Wenn ihr vorgewarnt werden wollt, sobald sie erscheint, schaut euch die Kontakt Seite und ich bleibe in Kontakt.
Danke, dass Sie hier bleiben, während ich tüftle. Glauben Sie mir, das wird interessant.